Hitlers Ermächtigungsgesetz: Verfassungsrechtliche und verfahrenstechnische Aspekte - Klaus Bahners
Der Verfasser geht der (zumeist falsch gestellten) Frage nach, ob zur Verbschiedung des am 24.3.1933 in Kraft getretenen Erm�?�chtigungsgesetzes die Zustimmung der Zentrumsfraktion des Reichstages notw... |
 |
|
|